GPT-5 ist das KI-Sprachmodell der neuesten Generation von OpenAI, das offiziell am 7. August 2025 veröffentlicht wurde. Es verfügt über fortschrittliche Schlussfolgerungsfähigkeiten, multimodale Eingabeverarbeitung (Text und Bilder) und eine einheitliche Modellarchitektur, die dynamisch das beste Untermodell für eine Aufgabe auswählt.
GPT-5 kann mehrstufige logische Schlussfolgerungen ziehen, seine Ergebnisse überarbeiten und Ausgaben begründen, wodurch es besser für komplexe Arbeitsabläufe geeignet ist, die über einfache Gespräche hinausgehen.
Varianten von GPT-5
Die wichtigsten Varianten von GPT-5, die von OpenAI veröffentlicht wurden, sind:
- GPT-5 (Standard/Haupt): Entwickelt für Logik, mehrstufige Schlussfolgerungen und komplexe Aufgaben. Es bietet die vollen Fähigkeiten von GPT-5 mit starken Schlussfolgerungs- und Agentenfunktionen.
- GPT-5 mini: Eine leichtgewichtige Version, die für kostenempfindliche Anwendungen und Benutzer mit geringerem Nutzungsbedarf optimiert ist. Sie bietet gute Leistung zu reduzierten Kosten und Latenzzeiten.
- GPT-5 nano: Ein noch schnelleres, günstigeres und kompakteres Modell, das für geringe Latenzzeiten und sehr kosteneffiziente Nutzung optimiert ist. Ideal für Anwendungen, die schnelle Antworten mit minimalen Rechenressourcen erfordern.
Zusätzlich gibt es eine GPT-5 pro-Variante, die eine höhere Schlussfolgerungstiefe und Spitzenleistung bietet und über kostenpflichtige Abonnements wie ChatGPT Pro mit verbesserter Rechenleistung, aber höheren Kosten und Latenzzeiten zugänglich ist.
Wichtige Verbesserungen in GPT-5
Die wichtigsten Merkmale und Verbesserungen von GPT-5 sind:
Reduzierte Halluzinationen
GPT-5 neigt deutlich weniger dazu, Informationen zu erfinden, mit bis zu 45 % weniger sachlichen Fehlern im Vergleich zu GPT-4o in einigen Tests, und es ist darauf trainiert zu signalisieren, wenn es eine Aufgabe nicht ohne Spekulationen abschließen kann.
Vereinte fortschrittliche Schlussfolgerungs- und multimodale Fähigkeiten
GPT-5 integriert fortschrittliche Schlussfolgerungsmodelle mit multimodalen Eingaben (Text, Bilder und Sprache), was eine nahtlose Verarbeitung komplexer, mehrstufiger Arbeitsabläufe ermöglicht, ohne zwischen spezialisierten Modellen wechseln zu müssen.
Strukturierte Chain-of-Thought-Schlussfolgerungen
GPT-5 integriert strukturierte Logik aus früheren Iterationen wie dem o3-Modell, was mehrstufiges Denken, die Überarbeitung von Schlussfolgerungen und die Begründung von Ausgaben für höhere Genauigkeit ermöglicht, insbesondere bei sachlichen und analytischen Aufgaben. Dies reduziert Halluzinationen im Vergleich zu früheren Versionen erheblich (in einigen Tests 45-80 % weniger sachliche Fehler).
Erweiterte Kontextfenster
GPT-5 unterstützt große Eingabegrößen mit einer Eingabebegrenzung von etwa 272.000 Token und einer Ausgabebegrenzung von etwa 128.000 Token, wodurch es die Kohärenz über längere Gespräche hinweg aufrechterhalten und große Dokumente verarbeiten kann.
GPT-5 im Vergleich zu GPT-4o
GPT-5 übertrifft GPT-4o in den meisten Schlüsselbereichen wie Schlussfolgerung, Codierung, Zuverlässigkeit und multimodale Fähigkeiten deutlich.
Hier ist ein detaillierter Vergleich:
Merkmal | GPT-5 | GPT-4o |
Leistung bei Schlussfolgerungen | Viel stärkere mehrstufige Schlussfolgerungen; erzielt etwa 85,7 %-89,4 % in wissenschaftlichen Benchmarks (GPQA Diamond) mit aktivierter erweiterter "Denk"-Funktion | Schwächer mit etwa 70,1 % in denselben Benchmarks; Schwierigkeiten bei komplexen wissenschaftlichen Schlussfolgerungen |
Codierungsfähigkeiten | Führt Benchmarks wie SWE-bench Verified (74,9 %) und Aider Polyglot (88 %) mit aktivierter Chain-of-Thought-Funktion an; bestes Codierungsmodell bisher | Schwächste Leistung in diesen akademischen Codierungs- und Code-Bearbeitungs-Benchmarks |
Fehlerraten & Zuverlässigkeit | Hat die niedrigsten Halluzinations- und Fehlerraten (unter 1 % in Open Source und 1,6 % bei schwierigen medizinischen Aufgaben); der Schlussfolgerungsmodus reduziert Fehler um mehr als die Hälfte | Hohe Halluzinations- und Fehlerraten (bis zu 15,8 % bei HealthBench und 22 % bei Traffic-Prompts) |
Modellarchitektur | Einheitliche Architektur mit dynamischem Umschalten von Untermodellen, multimodaler Eingabe (Text und Bilder), Agentenfunktionen und Tool-Integration | Separates Legacy-Modell, weniger multimodal |
Nutzung & Verfügbarkeit | Verfügbar in Standard-, Mini- und Pro-Versionen mit unterschiedlichen Schlussfolgerungstiefen und API-Zugang; integriert von Microsoft | Legacy, ab April 2025 in ChatGPT veraltet, weiterhin über API zugänglich |
Multimodale & Tool-Integration | Starke Echtzeitverarbeitung von Text und Bildern, geplante Videounterstützung und Integrationen mit Produktivitätstools und Entwicklungsumgebungen | Begrenzte multimodale Fähigkeiten, keine geplante Videoverständigung |
Zugriff auf GPT-5
Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf GPT-5 zuzugreifen.
- HIX AI (Empfohlen): Dies kann der einfachste und reibungsloseste Weg sein, GPT-5 auszuprobieren. Es ist kostenlos auf HIX AI zum Ausprobieren, ohne dass eine Anmeldung erforderlich ist. Und wir bieten Benutzern aus aller Welt uneingeschränkten Zugriff auf dieses Modell.
- ChatGPT-Weboberfläche: GPT-5 ist für alle ChatGPT-Benutzer verfügbar, einschließlich kostenloser Abonnenten sowie Plus-, Pro- und Team-Abonnenten. Kostenlose Benutzer erhalten eine begrenzte Nutzung mit einem Fallback auf GPT-5-mini nach Erreichen ihres Nutzungslimits, Plus-Benutzer genießen höhere Nutzungslimits und Pro-Benutzer haben Zugriff auf GPT-5 Pro mit den höchsten Fähigkeiten und unbegrenzter Nutzung.
- API-Zugriff: GPT-5 ist über die API-Plattform von OpenAI für Entwickler verfügbar und bietet verschiedene Modellvarianten wie GPT-5, GPT-5-mini und GPT-5-nano, die den Kosten- und Latenzanforderungen entsprechen.
FAQs
Welche Verbesserung bietet GPT-5 gegenüber GPT-4o?
GPT-5 bietet stärker strukturiertes Denken, bessere multimodale Fähigkeiten, weniger Halluzinationen (bis zu 45 % weniger) und ein einheitliches Modell, das den Wechsel zwischen spezialisierten Versionen überflüssig macht. Es führt außerdem agentenbasierte Funktionen für eine bessere Aufgabenausführung und die Integration von Produktivitätstools ein.
Kann GPT-5 Bilder und andere Eingabetypen verarbeiten?
Ja, GPT-5 unterstützt multimodale Eingaben, einschließlich Text und Bilder in Echtzeit, mit zukünftigen Plänen für native Videoverarbeitung und verbesserte Übergänge zwischen den Eingabemodi.
Ist GPT-5 für die Codierung und Softwareentwicklung geeignet?
GPT-5 ist führend bei Benchmarks in der Codierleistung und kann Codebasen gründlich analysieren, was es für Programmier- und Softwareaufgaben äußerst effektiv macht.
Wie hoch ist das Token-Limit von GPT-5?
GPT-5 unterstützt ein Eingabetokenlimit von etwa 272.000 Token und ein Ausgabelimit von 128.000 Token.
Nützliche Artikel über GPT-5 und ChatGPT
Entdecken Sie hilfreiche Artikel zu GPT-5 und ChatGPT , um mehr über dieses KI-Modell zu erfahren!
- GPT-5 Review: Weniger Halluzinationen, aber nichts Neues
- Alles, was Sie über GPT-5 Denken wissen müssen (und „länger denken“)
- GPT-5 vs. Claude Opus 4.1: Mein Vergleich zwischen diesen beiden KI-Modellen
- GPT-5 vs. Grok 4: Ein vollständiger Vergleichsleitfaden
- GPT-5 Pro: Persönlicher Testbericht und echte Leistung getestet